SD-WAN

Schreiben Sie uns

Intelligente Netzwerke für dynamische Anforderungen

Agile Verwaltung von WANs (Wide Area Networks) durch Software
SD-WAN (Software-Defined Wide Area Network) ist eine moderne Netzwerktechnologie, die es Unternehmen ermöglicht, ihre geografisch teils weitverstreute WAN-Infrastruktur softwaregesteuert zu verwalten. Im Gegensatz zu traditionellen WANs, die auf festen Verbindungswegen basieren, nutzt SD-WAN eine zentrale Steuerungsebene, um den Datenverkehr dynamisch über verschiedene Netzwerkpfade wie MPLS, Breitband, 5G oder Glasfaser zu leiten.

Wie funktioniert SD-WAN?

SD-WAN trennt die Steuerungsebene von der Datenebene und ermöglicht so eine intelligente, anwendungsbasierte Priorisierung des Datenverkehrs. Die zentrale Managementplattform analysiert in Echtzeit die Netzwerkbedingungen und entscheidet, welcher Pfad für welche Anwendung optimal ist.

Funktionsübersicht

  • Zentrale Steuerung der Hardware-Elemente, z. B. aus der Cloud („Overlay“)
  • Verwaltung der physischen Netzwerkverbindungen („Underlay“), z. B. Glasfaser- und Mobilfunkverbindungen
  • Steuerung des Datenverkehrs gemäß kundenspezifischen Vorschriften und Priorisierungen
  • Zentrale Verteilung der Konfiguration
  • Echtzeitüberwachung

Vorteile von SD-WAN

  • Kostenreduktion: Nutzung günstigerer Internetverbindungen statt teurer MPLS-Leitungen
  • Zentrale Verwaltung: Einheitliche Steuerung aller Standorte, z. B. über eine Cloud-basierte Plattform
  • Performance-Optimierung: Priorisierung geschäftskritischer Anwendungen
  • Schnelle Reaktion: Auf Störungen, Ausfälle oder Kapazitätsengpässe
  • Sicherheit: Integrierte Verschlüsselung, Firewall-Funktionen und Zero Trust-Lösungen
  • Skalierbarkeit: Schnelle Integration neuer Standorte und Cloud-Dienste

Optimierte Infrastruktur und Reduktion von Aufwand und Kosten

Mit SD-WAN lassen sich Netzwerke effizienter gestalten
Optimierte Infrastruktur
Verbesserte Performance
Erhöhte Sicherheit
Einfache Verwaltung und Überwachung
Aufwand- und Kostenreduzierung
Generell
Hybride Netzwerke: Parallele Nutzung von MPLS-, Internet- und LTE-Verbindungen Anwendungsbasiertes Routing: Benutzerdefinierte Anwendungs-SLAs für Leistungsverbesserungen Sicherheit: Vollständige Verschlüsselung aller übertragenen Daten, unabhängig vom Transportmedium Netzwerksegmentierung: Ermöglicht die Trennung von Datenströmen durch die Implementierung unterschiedlicher logischer Topologien Zentralisierte Verwaltung: Bietet eine zentrale Steuerungsplattform, die homogene Konfigurationen ermöglicht Zero-Touch-Bereitstellung: Plug-and-Play-Implementierung neuer SD-WAN-Geräte
Verwaltung von Anwendungen
SLA-Anwendungserkennung: Eine integrierte DPI-Engine ermöglicht es SD-WAN-Geräten eine Vielzahl von Anwendungen zu erkennen und zu steuern. Traffic Engeneering: Dynamische Pfadauswahl: Die Steuerungsebene arbeitet mit einem dynamischen Routing-Protokoll und ermöglicht die Auswahl von Pfaden auf der Grundlage verschiedener Spezifikationen. Leistungsbasiertes Routing: Diese Funktion verhindert die Verwendung von Pfaden, die nicht den SLA-Anforderungen der Anwendung entsprechen und somit die Benutzererfahrung beeinträchtigen. Die Grundlage für Routing-Entscheidungen können SLA-Kriterien wie Paketverlust, Jitter oder Latenz sein. Cloud-Verbindung: Zusätzlich zur Möglichkeit, lokale Internet-Breakouts abzubilden, ermöglicht SD-WAN die direkte Weiterleitung einer Vielzahl von Cloud-Anwendungen an die zugehörigen Cloud-Server.

Grundlage für die Digitalisierung von Unternehmen

  • SD-WAN ist eine übergeordnete, softwarebasierte Steuerungs- und Verwaltungsinstanz über die physischen Netzwerkverbindungen, die in einem verzweigten Unternehmensnetzwerk verwendet werden.
  • Deutliche Reduzierung von Komplexität und Kosten durch zentralisierte und einfache Verwaltung räumlich verteilter, heterogener Netzwerkstrukturen
  • Proaktive Erkennung und Behebung von Kapazitätsengpässen oder Beeinträchtigungen/Ausfällen in Echtzeit
  • Schnelle und flexible Reaktion auf sich ändernde Geschäftsanforderungen (z.B. Integration neuer Standorte oder Lieferanten)
  • Grundlage für die Digitalisierung (z.B. Cloud-Strategie)
 

SD-WAN bietet vielseitige Einsatzgebiete

SD-WAN eignet sich für Unternehmen jeder Größe und Branche. Der Einzelhandel kann mit SD-WAN von einer Filialvernetzung mit hoher Ausfallsicherheit profitieren, im Gesundheitswesen ermöglicht es den sicheren Zugriff auf zentrale Patientenakten. Auch Finanzdienstleister profitieren von den hohen Sicherheitsanforderungen und Echtzeitkommunikation. Unternehmen der Industrie und Produktion können mit SD-WAN ihre Produktionsstandorte und IoT-Geräte vernetzen.

Kontakt

Für weitere Informationen zu unseren Produkten, Services und Geschäftsmodellen
stehen unsere Expertinnen und Experten gern zur Verfügung unter:
Porträt: Marius Braun

Marius Braun

Senior Business Development Manager